Folk-A-Billy in the house! Nach über 100 Live-Gigs jährlich in den USA und Europa hat es Jamie Clarke’s Perfect nun endlich geschafft, einige ihrer Songs für ihren ersten Tonträger einzuspielen.
Mit ihren Konzerten hat sich die Band nicht nur in der Folkszene, sondern auch darüber hinaus eine treue Fangemeinde erspielt. Ihr gelungenes Mix aus rockig-modernen Interpretationen von Pogues- und Folk-Klassikern sowie eigenen Songs begeistert die Fans gleichermaßen.
In Anbetracht dieser Erfolge war es nur eine Frage der Zeit, ob es dem Quartett um den ehemaligen Pogues-Gitarristen gelingen würde, den dynamischen Livesound aus Folk, Punk und Rockabilly auch im Studio festzuhalten.
Rückblickend war die erste Veröffentlichung von Jamie Clarke’s Perfect längst überfällig. Clarke, 1964 in England geboren, ist schon seit Jahren als Musiker aktiv. In den 80er Jahren war er als Gitarrist bei der mir unbekannten Poplegende „Innocence Lost“ und Mitte der 90er Jahre bei der weltbekannten Band „The Pogues“ tätig. Nach seinem Ausstieg gründete er 1997 seine eigene Band, Jamie Clarke’s Perfect, in der er als Sänger, Songwriter und Gitarrist fungiert.
Nachdem sich nun endlich ein beständiges Line-up gefunden hat, ist mit Perfect Irish Folkabilly eine 5-Song-Maxi-CD mit den ersten „Folk-A-Billy“-Krachern bei Wolverine Records erschienen.
Im Vergleich zu anderen Bands sticht der Sound von Perfect Irish Folkabilly durch eine lebendige Mischung aus traditionellem Folk und Rockabilly hervor. Besonders das meisterhaft gespielte Banjo fällt dabei positiv auf. Ebenso markant ist Jamie Clarkes rauchiger Gesang, der zusammen mit den treibenden Beats beweist, dass die Band ihr Handwerk versteht.
Mit nur fünf Songs bietet die CD allerdings keine ideale Grundlage für eine tiefgehende Analyse. Dennoch sind der Opener „Beatboys“ und die Abschlusshymne „Pray“ zwei gelungene Tracks, auch wenn das wahre Hitpotenzial noch nicht ganz entfaltet ist.
Dennoch haben die flotten Songs das richtige Kneipen-Potenzial, um mitzufiebern. Der kraftvolle Irish-Folk mit Rockabilly-Einflüssen und Punk-Attitüde entfaltet vor allem live eine größere Faszination als auf dieser Maxi-CD. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, kann das bei den anstehenden Konzerten von Juli bis September dieses Jahres tun.
Das Ergebnis ist auf jeden Fall nicht enttäuschend. Es bleibt abzuwarten, was das geplante Album von Jamie Clarke’s Perfect zu bieten hat. Bis dahin kann man sich mit Fucking Folkabilly Rock an diesem gelungenen Auftakt erfreuen!
Jamie Clarke‘s Perfect – „Fucking Folkabillie Rock“
Genre: Musik, Folk
Land / Jahr: Deutschland 2010
Label / Vertrieb: Wolverine Records (Soul Food)
Format: Format: Audio Maxi CD mit 5 Songs
Betreibt seit 2001 ein eigenes Online Entertainment Magazin und schreibt als freier Redakteur für die unterschiedlichsten Blogs, Online-Shops und Magazine (On- und Offline) mit dem Schwerpunkt Entertainment & Medien. Lebt im Herzen des Ruhrgebiets, wurde 1972 geboren und ist verheiratet sowie Vater von einem Kind.